Schilddrüsensonographie - Schilddrüse Intensiv-Grundkurs nach DEGUM (Modul I)
Sonographie Kurse
Schilddrüsensonographie - Schilddrüse Intensiv-Grundkurs nach DEGUM (Modul I)
Wissenschaftliche Leitung

Beschreibung
Ziele
Grundlagen der Schilddrüsensonographie
Inhalt
- Physikalische Grundlagen der Ultraschalluntersuchung mit besonderer Berücksichtigung der sonographischen Darstellung der Schilddrüse
- Anatomische Grundvoraussetzung als Leitlinie des sonographischen Untersuchungs-ganges
- Physiologie des Schilddrüsenorgans
- Diagnostische Strategie bei Schilddrüsenerkrankungen mit besonderem Augenmerk auf die Integrierung des sonographischen Bildes im Untersuchungsgang
- Übersicht über die sonographischen strukturellen Gewebsveränderungen bei unterschiedlichen Schilddrüsenerkrankungen/Schilddrüsenfunktionsstörungen
- Sonographische und funktionelle Veränderungen bei der Jodmangelstruma, diagnostisches und therapeutisches Vorgehen
- Sonographische Veränderungen bei entzündlichen Schilddrüsenerkrankungen (Threoditiden, Morbus Basedow). Klinische und diagnostische Kriterien. Sonographische Leitstrukturen bei entzündlichen Schilddrüsenerkrankungen, Möglichkeit der Verlaufsbeobachtung unter Berücksichtigung der Schilddrüsensonographie.
Es werden Übungen an Patienten durchgeführt. Die Kursteilnehmer werden angehalten unter Anleitung Befunddokumentationen ihrer einzelnen Untersuchungen zu erstellen.
Format
Präsenzveranstaltung mit praktischen Übungen
Zielgruppe
Ärztinnen und Ärzte
DEGUM
Die DEGUM-Zertifizierung ist beantragt.
Termine
Dienstag | 07.10.2025 | 15:30 - 19:00 Uhr | World Conference Center Bonn |
Mittwoch | 08.10.2025 | 15:30 - 19:00 Uhr | World Conference Center Bonn |
Donnerstag | 09.10.2025 | 15:30 - 19:00 Uhr | World Conference Center Bonn |
Verpflegung
Kaffee, Tee, Wasser und Snack
Änderungen vorbehalten
Sonographie Kurse
Schilddrüsensonographie - Schilddrüse Intensiv-Grundkurs nach DEGUM (Modul I)
Kontaktperson
Anfahrt